16.06.2018
Nachwuchsleistungssport wbl. - Landesmeisterschaften
Gold für die siebenjährige Lea Moldenhauer am Sprung
Dazu 5 Silbermedaillen, 5 Bronzemedaillen und viele Platzierungen
Gut vorbereitet, aber mit viel Aufregung reisten die Turnerinnen der Altersklasse (AK) 7
und 8 am Sonnabend zu den Landesmeisterschaften im Gerätturnen des
Nachwuchsleistungssportes nach Halle.
6 Vereine stellten sich diesen hohen Anforderungen und der SCM war mit dem größten
Teilnehmerfeld dabei. Den 13 Turnerinnen des SCM gelang es, mit sehr guten
Leistungen die Kampfrichter zu überzeugen und die Zuschauer zu beeindrucken.
In der AK 7 freuten sich Lea Moldenhauer und Josefin Heise mit sicher vorgetragenen
Übungen über die Silber- und Bronzemedaille im Mehrkampf. Nach 2 sehr guten
Sprüngen im Finale nahmen Lea Modenhauer die Goldmedaille und Hanna Wurth die
Bronzemedaille strahlend entgegen. Glücklich über den Gewinn ein Silber- und zwei
Bronzemedaillen sind Alexis und Josefin Heise.
In der AK 8 turnten unsere Mädels neben dem Handstand schon das Rad und den
Spagatsprung auf dem 10cm schmalen Balken. Am besten gelangen diese schweren
Übungen Justin Hayt. Sie wurde dafür mit einer Bronzemedaille im Mehrkampf
belohnt. Mit weiteren 3 Silbermedaillen und einer Bronzemedaille waren bei ihr die
meisten Medaillen im Gepäck nach Magdeburg.
Mit sehr guten Platzierungen im Finale trugen Kimberly Krauskopf, Lena Röseler und
Janna Heise zum außergewöhnlichen Gesamtergebnis bei.
Mehrkampfteilnehmer Turnerinnen des SCM
Oben
Lea Moldenhauer, Josefin Heise
Mitte:
Lena Röseler, Kimberly Krauskopf, Josefin Heise, Johanna Hüttenrauch,
Henriette Becker
Vorn:
Mathilda Thiers, Alexis und Janna Heise
Strahlende Gewinner im Finale, alle SCM
Hinten:
Janna Heise, Lea Moldenhauer, Hanna Wurth, Josefin Heise
Vorn:
Justin Hat, Kimberly Krauskopf, Alexis und Luise Rietschel
02.06.2018
Landesmeisterschaften im Gerätturnen in Dessau
(Kinderklassen 7, 8 und 9)
Am Sonnabend turnten 50 Turnerinnen aus 13 Vereinen Sachsen - Anhalts in der
Altersklasse 7, 8 und 9 um die Landesmeisterschaften im Gerätturnen. 11 Turnerinnen
vom SC Magdeburg e.V. hatten sich im Vorfeld über den Regionalbereich dafür
qualifiziert. Mit extrem sicher und elegant vorgetragenen Übungen gelang es Nathalie
Lange Vize- Landesmeisterin im Mehrkampf bei der Altersklasse 8 / 9 zu werden. Elisa
Jahn erkämpfte sich hier einen sehr guten 6. Platz. 4 Turnerinnen konnten sich aus
dem Mehrkampf heraus für die Gerätfinals qualifizieren. Am Stufenbarren schnitten
die Magdeburgerinnen am erfolgreichsten ab. Die Silber- und Bronzemedaille wurden
Elisa Jahn und Nathalie Lange überreicht. Lillian Uhe (7) erturnte sich hier Platz 7. Mit
konzentrierten Balkenübungen sicherte sich Elisa Jahn die Silbermedaille am Balken
gefolgt von Nathalie Lange auf Platz 4. Nathalie Lange und Leony Klaaßen (7) erturnten
sich beide noch einen 5. Platz am Sprung und am Boden.
(Fotos:
Ines Helmeke)
Hinten
Anni Eggeling, Marie Kögler, Anna Transfeld, Nathalie Lange, Elisa Jahn,
Luzie Morche, Ksenia Töws,
vorn
Leonie Krüger, Lillian Uhe, Leony Klaaßen
Siegehrung Stufenbarren
1. Platz SV Halle Clara Wirth, SCM Platz 2 Elisa Jahn und 3. Platz Nathalie Lange
Von links
Nathalie Lange und Elisa Jahn
26.05.2018
Regionalmeisterschaften in der GETEC-Arena
Medaillenreiche Regionalwettkämpfe wurden am Sonnabend in der GETEC Arena im
Gerätturnen ausgetragen. Über 140 Mädchen und Jungen gaben ihr Bestes, um eine
Platzierung und die Qualifikation zur Landesmeisterschaft zu erkämpfen.
Ganz deutlich standen die Turnerinnen und Turner des SCM im Mittelpunkt des
Geschehens. Auf Grund einer sehr guten Nachwuchsarbeit konnten 18
Mehrkampfsiege errungen werden. Eine großartige Leistung zeigten hier Justine Hayt
(AK8) und Jakob Weber (AK 8) die sowohl im Mehrkampf Gold gewannen, als auch an
den einzelnen Geräten die besten Übungen ihrer Altersklasse ablieferten und weitere
Goldmedaillen sammelten. Insgesamt konnten für sehr gute Wettkampfübungen 213
Medaillen überreicht werden. In die Siegerlisten des Mehrkampfes trugen sich:
Charlotte Purand (AK 6), Josefin Heise (AM 7), Leony Klaaßen (P 3), Elisa Jahn (P 4), Nelly
Milkun (P 6), Vera Reinhold (P 7), Melina Bierstedt (J LK IV), Lisa – Marie Rex (J LK III),
Paula Renauld ( J LK II), Stefanie Moldenhauer – Bencke (E LK IV), Anna – Verena Ecke (E
LK III); Antonia Vollmann (E LK II), Julia Bauch (S AK 30), Jonas Böttcher (AK 6), Henri
Dreiling (AK 7), Jakob Weber (AK 8), Lennart Stackfleth (P8-11), Nikolaj Sokolov (J LK IV)
60 Turnerinnen und Turner vom SCM haben sich für die anstehenden
Landeswettkämpfe qualifiziert.
Fotos: Ines Helmeke
Jungen SCM
Hinten: Leon und Nikolay Sokolov
Vorn: Michael Sacher, Fynn Trenkler, Thomas Reed, Lennart Stackfleth, Tian Köhl,
Mädchen 10 Jahre – Erwachsenenklassen
Jungen Nachwuchsleistungsstützpunkt AK 6 – 8
Mädchen Nachwuchsleistungsstützpunkt AK 6 – 9
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.04.2018
Deutsche Jugendmeisterschaften Gerätturnen weiblich
AK12, AK13, AK14 und AK15
Loredana D’Onofrio hat an den Deutschen Jugendmeisterschaften im Gerätturnen in
Unterhaching in der Altersklasse 12 teilgenommen.
Bis zur Altersklasse 9 hat Loredana beim SCM Turnen in Magdeburg trainiert.
Mit dem Beginn der 3. Klasse hat sie dann den Schritt nach Halle ins Leistungszentrum
gewagt und nach 3 Jahren Training es nun zu den Deutschen Jufendmeisterschaften im
Gerätturnen geschafft. Im Mehrkampf erturnte sie sich einen beachtenswerten 15.
Platz.
Besonders hervorzuheben ist ihr Tsukahara am Sprungtisch (Überschlag vorwärts mit
¼ Drehung in der 1. Flugphase und ¼ Drehung mit Salto rückwärts in der 2. Flugphase).
Genau zum Wettkampfhöhepunkt ist es ihr gelungen, ihre schwere Balkenübung
durchzuturnen. In ihrer Balkenübung zeigt sie neben Flick - Flack, freiem Rad, das freie
Rondat - eine Höchstschwierigkeit (E Teil) in ihrer Altersklasse.
Die Information zu ihrer Qualifikation haben wir sehr kurzfristig erhalten und auch
leider nur Handyfotos zugesandt bekommen. Vielleicht ist Loredana für die Rubrik „Im
Gespräch“ oder etwas anderes eine Bereicherung für die Sportseiten.
Die Magdeburger Turner sind sehr stolz auf sie.
Jährlich nimmt sie auch am Weihnachtsschauturnen in Magdeburg teil.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lob für die Organisatoren des Bummiturnens 2018
Liebe Frau Helmeke,
ein ganz großes Lob und Dankeschön an Sie und Ihre vielen fleißigen Helfer für die
Betreuung und Organisation des Bummiturnen 2018!!!!!!!
Es war ein tolles Erlebnis. Bei den Jungs lief es so ruhig ab! Auch weil Sie an die"
Pausenbespaßung" gedacht hatten. Wie die Betreuer die Jungs in den Wartepausen mit
Lesen und Malen beschäftigt haben, super! Sie und Ihre Helfer hätten sicher dieses
schöne Wochenende auch lieber draußen verbracht, also nochmals ein herzliches
Dankeschön an Alle!!
Viele liebe Grüße und "Sport Frei" :o)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
07.04.2018
26. Bummiturnen in der GETEC-Arena
Traditionsbewusstsein beim SCM
Am Sonnabend lud der SCM Abt. Turnen die jüngsten Turnerinnen und Turner im Alter
von 3 – 8 Jahren in der GETEC Arena zum traditionellen Bummi Turnen ein. Sie
wetteiferten mit Kraft- und Beweglichkeitsübungen und mit ihren Wettkampfübungen
an den klassischen Turngeräten um die begehrten Schokomedaillen. Die ganze
Turnfamilie war im Einsatz, damit alle 200 Teilnehmer ihre gelernten Übungen
vortragen konnten. Mit Gummibärchen versüßt, gingen alle Kinder mit Bummi Urkunde
und kleinen Preisen stolz nach Hause. Denn jeder der Teilnehmer hat gewonnen. Diese
Tradition der Turner des SC Magdeburg hat sich in 26 Jahren bewährt und führt sie ans
Wettkampfgeschehen heran. Wer sein Kind auch zum Kinderturnen anmelden möchte,
sollte dies rechtzeitig unter www.scm-turnen.de tätigen, da jedes Jahr nur eine
begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung stehen.
Mädchen, alle Sieger der Altersklasse 4 Mädchen
Johann Wagenknecht
Mädchen AK 4
Sieger Jungen AK 4
Unsere jüngsten Kampfrichter
Unser Trainerteam
Weitere Fotos vom 26. Bummiturnen findet ihr auf der Bildersammlung von Oliver
Brandt (externer Link).
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
27.03.2018
Besuch vom Osterhasen
Der Osterhase war auch bei uns in der Turnhalle.
Sofus Green und Anni Eggeling haben ihren Schokohasen hinter dem Turnkasten
gefunden.
Wir wünschen alle schöne Ostertage und einen fleißigen Osterhasen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25.02.2018
Gerätturnen des Nachwuchsleistungszentrum
Mit Jahresbeginn starteten die Turnerinnen des Nachwuchsleistungszentrums des SCM
in die neue Wettkampfsaison. 8 Magdeburgerinnen der Altersklasse (AK) 7 und 3
Turnerinnen der AK 8 stellten sich dem Wettkampfprogramm des DTB und der
Konkurrenz auf Landesebene aus Halle, Halberstadt, Laucha, Dessau und Bitterfeld.
Auf dem Programm standen athletische Anforderungen wie z. B. Hangeln am Seil,
Querspagat, Handstandstehen, Schweizer und Winkelhänge. Durch hohen Kampfgeist
und viel Konzentration erkämpften sich Luise Rietschel in der AK 7 den 3. Platz und
somit die Bronzemedaille, gefolgt von Trainingskameradin Alexis und Olivia auf Platz 4
und 6. Ein sehr gutes Teamergebnis erturnten sich die Mädels vom SCM in der AK 8 mit
dem 4. Platz von Lena Röseler, 5. Platz von Justin Hayt und 7. Platz von Henriette
Becker. Justin gelang eine herausragende Leistung am Seil. Sie hangelte nur mit den
Armen in 14 Sekunden über die gesamte Länge des Seils.
Fotos (Ines Helmeke):
Von oben nach unten:
Justine Hayt, Lena Röseler, Henriette Becker, Luise Rietschel, Olivia Green, Alexis, Lea
Moldenhauer, Gerda Pawlik, Hanna Wurth, Methilda Thiers, Josefin Heise,
Luise Rietschel, 3. Platz, beim Klettern am Seil
Spielend hangelt Justine Hayt das Seil in weniger als 14 Sekunden nach oben.
_________________________________________________________________________________________________________________________
© 2018 Sportclub Magdeburg - Abteilung Turnen -
Die Datenschutzerklärung des Sportclub Magdeburg (SCM) gemäß EU-DSGVO finden Sie hier
NEWS